martes, 24 de diciembre de 2013

Wie PHP zu ASP.NET konvertieren

Microsoft entwickelt PHP zu ASP.NET Migration Assistant, um die beiden Technologien miteinander zu kombinieren.

 

CONVERT ASP.NET

PHP und ASP.NET haben ähnliche Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, aufwendige und komplexe Web-Anwendungen zu erstellen, aber sie haben auch einige bemerkenswerte Unterschiede. PHP ist eine voll erblühte Programmiersprache, während ASP.NET ist eine Reihe von Technologien in der Microsoft.NET Framework. Um diese beiden Technologien zusammen zu integrieren, verwenden Sie eine Anwendung namens "PHP auf ASP.NET Migration Assistant." Der Hauptzweck dieser Anwendung ist es, Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte ASP.NET PHP unterstützen.

 

Laden Sie Ihre kostenlose Kopie von ASP.NET von der Microsoft-Website. Sie haben auch die Möglichkeit, es richtig zu installieren von der Download-Seite, indem Sie auf "Jetzt installieren" klicken.

 

Öffnen Sie "Visual Studio. NET" und wählen Sie "Convert"-Menü-Option. Wählen Sie die "PHP zu ASP.NET Migration Assistant" Migrator, und festzustellen, ob Sie eine neue Lösung zu produzieren oder fügen Sie das Projekt zur aktuellen Projektmappe konvertieren werden. Bei der Entscheidung, folgen Sie den PHP zu ASP.NET Migration Assistant Assistenten Anweisungen.

 

Führen Sie den "PHPConvert.exe" Kommandozeilen-Tool auf der Konsole zu migrieren oder zu konvertieren PHP-Dateien in ASP.NET:

 

PHPConvert [exe.] {DirectoryName [/ Out DirectoryName] [/ NoLog | / LogFile Dateiname] [/ NoLogo] [/ Verbose] [/ ProjectName ProjectName] [/ ForceOverwrite]}

 

Die Migration Assistent wird nun konvertiert die meisten der PHP-Sprache C # Komponenten-Äquivalente, wie Klassen und Objekte, Konstanten, Kontrollstrukturen, Funktionen, Operatoren, Referenzen, Syntax, Typen und Variablen.

 

Tipps und Warnungen

Die vollständige Liste der Umwandlung Details ist auf der ASP.NET-Website. Registriert Diskussionsforen von den erfahrenen Benutzer von ASP.NET und PHP lernen.

 

 

No hay comentarios:

Publicar un comentario